“Kraftvolle Stimme erklingt zur Gitarre …”
Westfalenblatt, Dienstag, 5.Juni 2012:
“Konzert begeistert Publikum an der Werburg. Wenn Brigitta Hüttemann zur Gitarre greift, kennt die Begeisterung kaum Grenzen. Auf der Spenger Werburg zeigte die 47-Jährige jetzt erneut, warum das so ist. Moderne Lieder und Radiohits beherrscht Brigitta Hüttemann ebenso sicher wie unbekannte oder fast vergessene Titel. Ihre musikalische Vielfalt hat die Spengerin (am 1.Juni 2012) im Torhaus der Werburg bewiesen.
Leise erklingen die ersten Takte der Gitarre, bevor Brigitta Hüttemann mit Ihrer kraftvollen Stimme zu singen beginnt. Rockige und sanfte Passagen wechseln sich in “Chasing Cars” ab. Das etwa 50-Köpfige Publikum signalisiert ihr mit begeistertem Applaus, dass sie Lust auf mehr Musik haben. Mit “You know better” (von Tina Dickow) lädt Brigitta Hüttemann die Zuhörer zum Träumen ein. “Stellen Sie sich bei dem Lied vor, dass das Sonnenlicht in den Raum fällt. Dann kommt die richtige Stimmung auf”, sagt die 47-Jährige. Sie selbst schließt beim Singen immer wieder die Augen und scheint in der Musik zu versinken. Der lächelnde Ausdruck im Gesicht spiegelt ihre Leidenschaft für die Musik wieder.
Neben englischen Liedern wagt sie sich auch an deutsche Titel. “Eigentlich wollte ich nicht auf Deutsch singen, da ich Schlager nicht so mag. Doch ich habe Musik gefunden, die mir richtig gefällt,” sagt Hüttemann. Vor Stücken von Annett Louisan und Rosenstolz konnte die Spenger Musikerin nicht Halt machen. Auch männliche Interpreten hat die hauptberufliche Innenarchitektin im Programm. Dazu zählt auch James Blunt. Zunächst erscheint es ungewohnt, seine Lieder von einer weiblichen Stimme zu hören. Jedoch erhalten sie so eine ganz neue Klangfarbe und eine andere Interpretation..
Zuhörer Ulf Sowa ist für das Konzert aus Bad Salzuflen angereist. “Sie hat eine positive Ausstrahlung, eine herzliche Art und eine tolle, klare Stimme. Ich habe sie zum ersten Mal auf der Sparrenburg erlebt und war ganz begeistert.”(…)
Sie sagt:” Musik beinhaltet für mich auch immer sehr viele Gefühle, an denen ich das Publikum teilhaben lassen möchte. Musik tut einfach gut.”
Neue Westfälische, Montag, 4.Juni 2012
“Die Stimme erfüllt den ganzen Raum
Brigitta Hüttemann singt im Torhaus/ Zuhörer von einfühlsamem Konzert begeistert Mit Bette Midlers Lovesong “The Rose” stieg Brigitta Hüttemann ein. Dem Hit von 1980 folgten dann viele moderne Stücke: Lieder von Bands wie Rosenstolz bis zu aktuellen Chartstürmern wie Adele interpretierte die 47-Jährige neu. Auf welche Weise sie die Songs spielt, mal schneller, mal langsamer, mal beschwingter, mal nachdenklicher als die Originale – sie vertraut allein auf ihr Bauchgefühl . (…)
Sehr zur Freude der Zuhörer: “Die Stimme erfüllt den ganzen Raum, es ist unmöglich da wegzuhören”, sagt eine ältere Dame begeistert. Der kleine Raum, in dem die fast 40 Zuschauer dicht beieinander saßen, und die charmante Weise, mit der Hüttemann Kontakt zu ihrem Publikum hielt,
Notice: link_pages is deprecated since version 2.1.0! Use wp_link_pages() instead. in /mnt/web004/c1/92/51377092/htdocs/blog/wp-includes/functions.php on line 4444